
Die indirekt wirkenden Akteure verfügen in einer demokratisch pluralistischen Gesellschaft über eine Vielzahl von legalen und illegalen Mittel mit deren sie die direkten Akteure beeinflussen. Hierzu zählen: Formale Mittel (z.B. Stellungnahmen bei Anhörungen), öffentlicher Druck (z.B. Pressearbeit, öffentlichkeitswirksame Aktionen), informelle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443
Keine exakte Übereinkunft gefunden.